Internationale Novalis-Gesellschaft

Eine zentrale Aufgabe der Gesellschaft ist die Ergänzung der Imaginären Bibliothek. Jedes Frühjahr treffen sich die Vereinsmitglieder zum Novalis-Geburtstag im Schloss Oberwiederstedt, um sich über die Arbeit der Gesellschaft zu beraten und neueste Forschungsergebnisse auszutauschen. Die Internationale Novalis-Gesellschaft veranstaltet u.a. Fachtagungen und gibt ein Jahrbuch heraus.
Rückblick:
Treffen der Internationalen Novalis-Gesellschaft 2019
1. bis 5. Mai 2019
Eröffnung der Ausstellung Die Figur des Kindes bei Novalis
mit Leihgaben aus der Sammlung Atelier und Stiftung Ohm (Hamburg).


Blick in die Ausstellung
Festliche Verleihung des Novalis-Preises 2019

Preisträgerin des Novalis-Preises 2019: Dr. Nina Amstutz
⇒ PDF Programm der Fachtagung 2019 Romantik und Moderne
Rückblick:
Treffen der Internationalen Novalis-Gesellschaft
4. bis 6. Mai 2018
Festliche Präsentation des neu erworbenen Stammbuches
des Freiberger Studenten Jakob Christian Menzler
mit einem Eintrag von Friedrich von Hardenberg (Mai 1798)
Festliche Verleihung des Blütenstaub-Preises 2018
zur Förderung kreativer Auseinandersetzung mit der europäischen Romantik
Preisträgerinnen des Blütenstaub-Preises 2018: Luise von Beyme und Claudia Eckel
Fotos: Anja Langer